In einem Interview im Deutschlandfunk setzt Adolf Kloke-Lesch, Leiter des Netzwerk für nachhaltige Entwicklungslösungen Deutschland (SDSN Germany), auf mehr Multi-Akteurs-Partnerschaften.

Grund sei Deutschlands Nachholbedarf zur Erreichung der UN Nachhaltigkeitsziele. Hierfür bräuchte man: „ eine neue Art von Allianzen, in denen die wichtigsten Unternehmen einer Branche mit den wichtigsten zivilgesellschaftlichen Akteur*innen und denen der Politik quasi einen Pakt schaffen, um gewisse Dinge zu erreichen,“ so Kloke-Lesch. Lesen Sie das komplette Interview hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

p2023 news thumbnail
Aktuelles
Multi-Akteurs-Zusammenarbeit für Landverwaltung in Sierra Leone weiter gestärkt 
p2023 news thumbnail
Aktuelles
10 Jahre Allianz für Integrität: Globale Konferenz 2025 in Paris  
p2023 news thumbnail
Aktuelles
Indigene Rechte in der Energiewende – Die Global Battery Alliance setzt sich für verantwortungsvolle kritische Rohstofflieferketten ein  

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP), spannenden Veranstaltungen, Publikationen und Einblicken aus der Praxis.

Jetzt abonnieren und Teil der Partnerschaften 2030-Community werden!

Wir schützen Ihre Daten. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.