In Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP) arbeiten Akteure aus Staat, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft gemeinsam an der Bewältigung von Herausforderungen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung. Ein wesentlicher Aspekt dieser Zusammenarbeit ist die Entscheidungsfindung.

In der Handreichung „Entscheidungsfindung in Multi-Akteurs-Partnerschaften effektiver und effizienter gestalten“ werden Wege vorgestellt, die MAP und ihre Gremien beschreiten können, um ihre Entscheidungsfindung agiler – meint: effektiver und effizienter – zu gestalten. Sie beruhen auf dem Organisationsentwicklungs-Ansatz der „Kollegialen Führung“.

Das könnte Sie auch interessieren:

p2023 news thumbnail
Publikationen*
Multi-Akteurs-Zusammenarbeit für Landverwaltung in Sierra Leone weiter gestärkt 
p2023 news thumbnail
Publikationen*
10 Jahre Allianz für Integrität: Globale Konferenz 2025 in Paris  
p2023 news thumbnail
Publikationen*
Indigene Rechte in der Energiewende – Die Global Battery Alliance setzt sich für verantwortungsvolle kritische Rohstofflieferketten ein  

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP), spannenden Veranstaltungen, Publikationen und Einblicken aus der Praxis.

Jetzt abonnieren und Teil der Partnerschaften 2030-Community werden!

Wir schützen Ihre Daten. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.