Das Szenario-basierte Lerninstrument (SBL), welches gemeinsam mit der Ghana Institution of Engineering (GhIE) entwickelt wurde, wurde am 30. August im Rahmen der Veranstaltung „Digitalisierung als Strategie zur Korruptionsbekämpfung und ihre Integritätsaussichten in Afrika“ in Accra, Ghana vorgestellt. 

Eine Studie der Allianz für Integrität und dem Strategic Partnership Digital Africa zeigt, dass digitale Lösungen zu besserer Regierungsführung und Reduzierung von Korruptionsrisiken in afrikanischen Ländern beitragen. Anwendungsbereiche sind zum Beispiel das öffentliche Auftragswesen, Unternehmensregister, Zahlungen und nicht zuletzt digitale Schulungsmaßnahmen. In diesem Kontext hat die Allianz für Integrität gemeinsam mit dem GhIE das virtuelle SBL entwickelt, dessen Nutzung für alle 7.000 GhIE-Mitglieder verpflichtend sein wird.  

Angestoßen wurde der Prozess auf einem Workshop der Arbeitsgruppe „Bewusstseinsschaffung“ der Allianz für Integrität in Accra, an dem Repräsentanten der Ghana Institution of Engineering mitarbeiten. Von Ingenieur*innen, beispielsweise im Bau- und Elektroingenieurswesen, wird erwartet, dass sie einen hohen ethischen Standard einhalten. Integrität, Ehrlichkeit und ethisches Verhalten sind dabei für das öffentliche Wohl und die Sicherheit besonders relevant. Bei diesen Standards geht es unter anderem um die Verhinderung und Vermeidung illegaler Aktivitäten.  

Auf der Grundlage dieser hohen ethischen und beruflichen Standards vermittelt nun das SBL den Ingenieur*innen relevante Kenntnisse über Geschäftsethik, Compliance und Korruptionsbekämpfung. Es bietet Module zu nationalen und internationalen Antikorruptionsgesetzen sowie Sensibilisierung für Risiken und praktische Lösungsbeispiele zu Themen wie Bestechung, Interessenskonflikten sowie geheimen Absprachen und Kontakten zu Amtsträger*innen. Damit soll das SBL die Professionalität und Ethik der GhIE-Mitglieder weiter stärken und sich positiv auf die allgemeine Qualität der Infrastrukturentwicklung in Ghana auswirken.  

Aktuell wird das SBL ebenfalls als virtuelles Trainingsformat zu den Themen Ethik, Integrität und Compliance für die Mitarbeiter*innen der ECOWAS angepasst. Außerdem soll es das Instrument künftig auch in anderen Bereichen, wie dem Gesundheitsbereich, geben.  

Das könnte Sie auch interessieren:

p2023 news thumbnail
Aktuelles
Multi-Akteurs-Zusammenarbeit für Landverwaltung in Sierra Leone weiter gestärkt 
p2023 news thumbnail
Aktuelles
10 Jahre Allianz für Integrität: Globale Konferenz 2025 in Paris  
p2023 news thumbnail
Aktuelles
Indigene Rechte in der Energiewende – Die Global Battery Alliance setzt sich für verantwortungsvolle kritische Rohstofflieferketten ein  

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP), spannenden Veranstaltungen, Publikationen und Einblicken aus der Praxis.

Jetzt abonnieren und Teil der Partnerschaften 2030-Community werden!

Wir schützen Ihre Daten. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.