Um MAP weltweit bei ihren Vorhaben bestmöglich zu unterstützen, tauschen sich nationale MAP-Plattformen regelmäßig im Rahmen einer Community of Practice aus. Partnerschaften2030 organisiert hierzu neben digitalen Austauschformaten auch einen jährlichen Peer-Learning-Workshop. Der letzte Peer-Learning-Workshop fand im November 2019 in San José, Costa Rica statt und wurde zusammen mit der Partnerorganisation ALIARSE organisiert. Mehr Informationen zu dem Workshop finden Sie hier.

Auch und gerade in Zeiten von Corona soll der gegenseitige Wissens- und Lernaustausch vorangebracht werden. Aus diesem Grund organisiert Partnerschaften2030 eine Peer-Learning-Week, welche vom 28. September bis zum 2. Oktober stattfindet. Herausforderungen, Fragen und Best Practices können in verschiedenen Sessions miteinander geteilt und Erfolge gemeinsam gefeiert werden. Das Programm wird anhand der Bedarfe der Community erstellt und in den kommenden Wochen finalisiert. Weitere Informationen erhalten Sie demnächst auf dieser Website.

Das könnte Sie auch interessieren:

p2023 event thumbnail
Event
ECOSOC Partnerschaftsforum 2024: Side Event zur transformativen Kraft von Partnerschaften
30/01/2024
p2023 event thumbnail
Event
Partnerschaftliches Engagement für den Klimaschutz – MAP auf der COP28
30/11/2023
p2023 event thumbnail
Event
Globale Partnerschaften als Schlüssel zur Nachhaltigkeit
13/11/2023

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP), spannenden Veranstaltungen, Publikationen und Einblicken aus der Praxis.

Jetzt abonnieren und Teil der Partnerschaften 2030-Community werden!

Wir schützen Ihre Daten. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.