In diesem Jahr führt Partnerschaften2030 gemeinsam mit dem UN Department of Economic and Social Affairs (DESA)The Partnering Initiative und dem Global Forum on National SDG Advisory Bodies eine Kampagne durch, die darauf abzielt Lernerfahrungen von verschiedenen Akteur*innen und aus verschiedenen Regionen zu sammeln und das Bewusstsein für die Bedeutung von Partnerschaften zu schärfen und partnerschaftsfördernde Faktoren zu identifizieren, um Multi-Akteurs-Partnerschaften weltweit zu stärken, sie effizienter zu machen und besser zu unterstützen.

Die Kampagne umfasst eine Reihe von Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen und Akteur*innen. Die Ergebnisse der Veranstaltungen werden in eine Studie über Partnerschaften, ihre begünstigenden Faktoren, Herausforderungen und Möglichkeiten einfließen, die auf einem Partnerschaftssymposium am Rande des SDG-Gipfels im September vorgestellt werden soll.

Weitere Informationen über die Kampagne finden Sie hier.

Um über aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um die Kampagne auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden.

Das könnte Sie auch interessieren:

p2023 news thumbnail
Aktuelles
Bündnis nachhaltiger Textilien feiert 10-jähriges Jubiläum: Errungenschaften und Zukunftsperspektiven
p2023 news thumbnail
Aktuelles
Partnerschaftlich in die Zukunft – Angebote von Partnerschaften2030
p2023 news thumbnail
Aktuelles
Die Rolle von Multi-Akteurs-Partnerschaften auf dem Weg zu nachhaltigen Städten