Grund sei Deutschlands Nachholbedarf zur Erreichung der UN Nachhaltigkeitsziele. Hierfür bräuchte man: „ eine neue Art von Allianzen, in denen die wichtigsten Unternehmen einer Branche mit den wichtigsten zivilgesellschaftlichen Akteur*innen und denen der Politik quasi einen Pakt schaffen, um gewisse Dinge zu erreichen,“ so Kloke-Lesch. Lesen Sie das komplette Interview hier.

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP), spannenden Veranstaltungen, Publikationen und Einblicken aus der Praxis.

Jetzt abonnieren und Teil der Partnerschaften 2030-Community werden!

Wir schützen Ihre Daten. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.