Es geht um die Weiterentwicklung von gemeinsamen Lösungsansätze zur Erfüllung der Sustainable Development Goals (SDGs). Alle Formate sind dementsprechend auf Interaktion ausgelegt. Ob Fishbowl oder Session, es geht stets um den Austausch auf Augenhöhe. Partnerschaften2030 wird in einer Diskussionsrunde die Frage „Was sind Multi-Akteurs-Partnerschaften, wann sind sie sinnvoll und was bringen sie?“ aufwerfen und mit den Teilnehmenden bearbeiten. Hierzu wird es einen kurzen Input zu Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP) allgemein sowie zu der Deutschland Extractive Industries Transperency Initiative (D-EITI) als Beispiel einer MAP geben. Anschließend wird das Format der Multi-Akteurs-Partnerschaft anhand offener Fragen und bestehender Erfahrung sowie möglicherweise neuen Ideen für Partnerschaften mit den Teilnehmenden diskutiert.

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP), spannenden Veranstaltungen, Publikationen und Einblicken aus der Praxis.

Jetzt abonnieren und Teil der Partnerschaften 2030-Community werden!

Wir schützen Ihre Daten. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.