Die global agierende Multi-Akteurs-Partnerschaft Plattform „Global Partnership for Effective Development Co-operation” lud Mitte April zu ihrer 15. Steuerungskreissitzung.

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) war durch den Parlamentarischen Staatssekretär Norbert Barthle vertreten. Als neuer designierter Ko-Vorsitzender des Ausschusses erklärte Barthle in seiner Eröffnungsansprache: „Die „Global Partnership“ stellt sicher, dass eine wirksame Entwicklungszusammenarbeit zum ‚wie‘ der Umsetzung der SDG beiträgt.“

Unter anderem wurde die Umsetzung eines globalen Aktionsplans beschlossen, der zur Aufarbeitung der noch nicht abgeschlossenen Aufgaben der Agenda 2030 beitragen soll. Außerdem wurde der Aufbau einer Plattform zum Wissensaustausch in Angriff genommen, um die gesammelten Erfahrungen der wirksamen Entwicklungszusammenarbeit zu teilen. Weitere Informationen zur Plattform der Global Partnership, sowie alle Beschlüsse der Steuerungskreissitzung finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

p2023 news thumbnail
Aktuelles
Multi-Akteurs-Zusammenarbeit für Landverwaltung in Sierra Leone weiter gestärkt 
p2023 news thumbnail
Aktuelles
10 Jahre Allianz für Integrität: Globale Konferenz 2025 in Paris  
p2023 news thumbnail
Aktuelles
Indigene Rechte in der Energiewende – Die Global Battery Alliance setzt sich für verantwortungsvolle kritische Rohstofflieferketten ein  

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP), spannenden Veranstaltungen, Publikationen und Einblicken aus der Praxis.

Jetzt abonnieren und Teil der Partnerschaften 2030-Community werden!

Wir schützen Ihre Daten. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.