Von Anderen

Dieser gemeinsame Bericht von ITC und OECD stellt einen umfassenden, flexiblen und wertneutralen Typologie-Rahmen vor, der ein gemeinsames Verständnis der komplexen Landschaft von Nachhaltigkeitsinitiativen fördern soll.

Nachhaltigkeitsinitiativen spielen eine wichtige Rolle im breiteren Ökosystem von marktbasierten und politischen Maßnahmen zur Unterstützung nachhaltiger Wertschöpfungsketten. Entsprechende Initiativen, die in den letzten Jahrzehnten von einem breiten Spektrum von Interessengruppen entwickelt wurden, unterscheiden sich heute erheblich in Bezug auf ihre Ziele, ihren Anwendungsbereich, ihre Arbeitsweise und ihre Steuerung. Diese Vielfalt kann zu Verwirrung und Unsicherheit bei den Beteiligten führen, was es auch schwierig macht, wirksame Synergien mit dem regulatorischen Umfeld zur Förderung nachhaltiger Wertschöpfungsketten zu erzielen. Vor diesem Hintergrund stellt dieser gemeinsame ITC-OECD-Bericht einen Typologie-Rahmen vor, um eine gemeinsame Sprache und ein gemeinsames Verständnis der komplexen Landschaft von Nachhaltigkeitsinitiativen zu fördern. Ziel ist es, politischen Entscheidungsträgern, Akteuren des Privatsektors, Nichtregierungsorganisationen und anderen Interessengruppen bei der Ermöglichung und Bewertung von Nachhaltigkeitsleistungen, der Harmonisierung von Ansätzen und der Integration von Nachhaltigkeitsinitiativen entlang von Wertschöpfungsketten zu helfen.

Das könnte Sie auch interessieren:

p2023 news thumbnail
Publikationen
Gleichberechtigte Zusammenarbeit in Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP)
p2023 news thumbnail
Publikationen
Gleichberechtigung der Geschlechter in Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP)
p2023 news thumbnail
Publikationen
Vier Elemente für Exitstrategien von Multi-Akteurs-Partnerschaften

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP), spannenden Veranstaltungen, Publikationen und Einblicken aus der Praxis.

Jetzt abonnieren und Teil der Partnerschaften 2030-Community werden!

Wir schützen Ihre Daten. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.