Kollektives Handeln zur Bewältigung globaler Krisen

Am 15. und 16. Juni tagt der „UN Global Compact 2021 Leaders Summit“. Die Teilnehmenden werden über Strategien zur Stärkung für kollektives Handeln diskutieren, das die anhaltende Klimakrise, die globale COVID-19-Pandemie sowie wirtschaftliche und soziale Ungleichheiten überwinden helfen soll. 

Laut dem UN Global Compact sind Multi-Akteurs-Partnerschaften ein wichtiges Instrument, um sich Lösungen für aktuelle Krisen anzunähern. Innovatives Denken und gezielte, datengestützte Initiativen von Multi-Akteurs-Partnerschaften können verantwortungsvolle Geschäftspraktiken vorantreiben, die für den Wiederaufbau einer gerechten, fairen und widerstandsfähigen Gesellschaft unerlässlich sind.

Der jährliche Leaders Summit wird mehr als 25.000 Führungskräfte aus Wirtschaft, Regierung, VN und Zivilgesellschaft virtuell zusammenbringen, um Fortschritte zu dokumentieren und gemeinsame Aktionspläne zu entwickeln, um den Klimawandel, COVID-19 sowie wirtschaftliche und soziale Ungleichheiten anzugehen.

Das könnte Sie auch interessieren:

p2023 news thumbnail
Aktuelles
Multi-Akteurs-Zusammenarbeit für Landverwaltung in Sierra Leone weiter gestärkt 
p2023 news thumbnail
Aktuelles
10 Jahre Allianz für Integrität: Globale Konferenz 2025 in Paris  
p2023 news thumbnail
Aktuelles
Indigene Rechte in der Energiewende – Die Global Battery Alliance setzt sich für verantwortungsvolle kritische Rohstofflieferketten ein  

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP), spannenden Veranstaltungen, Publikationen und Einblicken aus der Praxis.

Jetzt abonnieren und Teil der Partnerschaften 2030-Community werden!

Wir schützen Ihre Daten. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.