Die Multi-Akteurs-Partnerschaft Bündnis für nachhaltige Textilien zeigt in der Handreichung „Due Diligence, Social Audits and Gender-Based Violence and Harassment“ auf, wie die gendersensible Gestaltung von Audits dabei helfen kann, geschlechtsspezifische Gewalt in Lieferketten aufzudecken.

„Due Diligence, Social Audits and Gender-Based Violence and Harassment“

Das Messen und Dokumentieren von geschlechtsspezifischer Gewalt im Textilsektor ist eine wichtige Voraussetzung, um im Dialog mit involvierten Akteur*innen geeignete Präventions- und Abhilfemaßnahmen zu entwickeln und umzusetzen.

In der Handreichung werden Empfehlungen zur gendersensiblen Gestaltung und Durchführung von Audits vorgestellt, die Unternehmen, Auditor*innen und Zertifizierer gleichermaßen adaptieren können, um Audits besser in Sorgfaltspflichtenprozesse zu integrieren.

Sie finden die Handreichung hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

p2023 news thumbnail
Aktuelles
Fachkonferenz zu Meaningful Stakeholder Engagement in Berlin
p2023 news thumbnail
Aktuelles
Jugend im Fokus: Dialog und Co-Creation beim YouthCan! Partners Meeting 2025   
p2023 news thumbnail
Aktuelles
MAP-Finanzierung durch die Wirtschaft