Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP) haben ein großes Potential, gemeinschaftlich und positiv zu entwicklungspolitischen Themen und Zielsetzungen beizutragen. Zur Stärkung von Multi-Akteurs-Partnerschaften unterstützt die Plattform Partnerschaften2030 den Austausch zwischen bestehenden Partnerschaften und die Generiierung neuer Partnerschaftsideen – unter anderem durch Peer Learning Angebote.

Peer Learning ist eines der angebotenen Formate, die den Austausch zwischen bestehenden Partnerschaften und die Generierung neuer Partnerschaftsideen ermöglichen und anregen. Die Workshop-Reihe Peer Learning widmet sich grundlegenden Themen und Fragestellungen zur Gründung und Arbeit von Multi-Akteurs-Partnerschaften. Im April 2018 startete die Workshop-Reihe und informierte über wesentliche erste Schritte in MAP.

Bereits im Juni 2018 fand nun der zweite Workshop zum Thema „Institutionalisierung von und in Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP)“ statt. Essentielle Fragen rund um Rechtsform, Governance-Struktur und Finanzierung wurden in diesem Rahmen bearbeitet und geklärt.

Basierend auf dem Workshop informieren wir Sie hier (Publikation FEHLT) zu grundlegenden Ergebnissen und Praxistipps bezüglich Institutionalisierung von und in MAP, die einen guten Einstieg unterstützen.

Das könnte Sie auch interessieren:

p2023 news thumbnail
Aktuelles
Multi-Akteurs-Zusammenarbeit für Landverwaltung in Sierra Leone weiter gestärkt 
p2023 news thumbnail
Aktuelles
10 Jahre Allianz für Integrität: Globale Konferenz 2025 in Paris  
p2023 news thumbnail
Aktuelles
Indigene Rechte in der Energiewende – Die Global Battery Alliance setzt sich für verantwortungsvolle kritische Rohstofflieferketten ein  

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP), spannenden Veranstaltungen, Publikationen und Einblicken aus der Praxis.

Jetzt abonnieren und Teil der Partnerschaften 2030-Community werden!

Wir schützen Ihre Daten. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.