Herr Dr. Andreas Foerster, Referatsleiter im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), erklärt die Notwendigkeit und transformativen Chancen von Multi-Akteurs-Partnerschaften. Um diese erfolgreich einzusetzen, stellt er drei Ansätze vor, wodurch das BMZ Multi-Akteurs-Partnerschaften unterstützt.

Erfahren Sie auch nächste Woche mehr zu einem dieser Ansätze, wenn Bernd Lakemeier, Leiter der Plattform Partnerschaften2030, Unterstützungschancen für Multi-Akteurs-Partnerschaften näher vorstellt.

Das könnte Sie auch interessieren:

p2023 news thumbnail
Aktuelles
Multi-Akteurs-Zusammenarbeit für Landverwaltung in Sierra Leone weiter gestärkt 
p2023 news thumbnail
Aktuelles
10 Jahre Allianz für Integrität: Globale Konferenz 2025 in Paris  
p2023 news thumbnail
Aktuelles
Indigene Rechte in der Energiewende – Die Global Battery Alliance setzt sich für verantwortungsvolle kritische Rohstofflieferketten ein  

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP), spannenden Veranstaltungen, Publikationen und Einblicken aus der Praxis.

Jetzt abonnieren und Teil der Partnerschaften 2030-Community werden!

Wir schützen Ihre Daten. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.