Die neue Studie von Partnerschaften2030 „Multi-Akteurs-Partnerschaften im Rahmen der Agenda 2030“ wirft einen praxisnahen Blick auf Multi-Akteurs-Partnerschaften als Umsetzungsinstrument der Agenda 2030. Die Studie geht dabei insbesondere auf die Erfahrungen deutscher Stakeholder in bestehenden Multi-Akteurs-Partnerschaften ein. Die Erkenntnisse aus der Praxis wurden in Interviews mit Umsetzern aus verschiedenen Akteurs-Gruppen gesammelt und in anschaulicher Weise dem Wissen aus der gängigen Literatur gegenübergestellt.

Gerne möchten wir die Studie nutzen, um auch mit Ihnen und anderen Stakeholdern zu Fragestellungen aus der Praxis ins Gespräch zu kommen. Dazu werden wir in den kommenden Monaten einzelne Themen, die im Rahmen der Studie angeschnitten wurden, aufgreifen und in verschiedenen Formaten näher beleuchten. Als aller erstes werden wir die Frage Wann lohnt sich eine Multi-Akteurs-Partnerschaft? eingehen.Da MAP komplexe, ressourcen- und zeitintensive Vorhaben sind, ist es wichtig noch einmal genauer hinzuschauen, wofür sich eine MAP eignet und wo ihre Grenzen liegen.

Haben Sie Bemerkungen oder Kommentare hierzu? Gibt es ein bestimmtes Thema das Sie gerne näher beleuchtet haben wollen? Dann schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und wünschen viel Freude beim Lesen!

Das könnte Sie auch interessieren:

p2023 news thumbnail
Aktuelles
Multi-Akteurs-Zusammenarbeit für Landverwaltung in Sierra Leone weiter gestärkt 
p2023 news thumbnail
Aktuelles
10 Jahre Allianz für Integrität: Globale Konferenz 2025 in Paris  
p2023 news thumbnail
Aktuelles
Indigene Rechte in der Energiewende – Die Global Battery Alliance setzt sich für verantwortungsvolle kritische Rohstofflieferketten ein  

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP), spannenden Veranstaltungen, Publikationen und Einblicken aus der Praxis.

Jetzt abonnieren und Teil der Partnerschaften 2030-Community werden!

Wir schützen Ihre Daten. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.