Von Partnerschaften2030

Während in Deutschland alle Kinder die Schule besuchen können, ist weltweit jedes sechste Kind davon ausgeschlossen. Wer aber nicht lesen, schreiben oder rechnen kann, dem bleiben viele Chancen verwehrt. Das wirft insbesondere die Länder des Globalen Südens zurück, denn Bildung ist der Schlüssel für soziale und wirtschaftliche Entwicklung. Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP) können hier wichtige Impulse setzen und jungen Menschen Bildung ermöglichen.

Wie dies konkret aussehen kann, zeigt dieses Factsheet am Beispiel der Arbeit der Global Partnership for Education (GPE), welche Bildungsmaßnahmen in rund 90 Ländern fördert und so einen wichtigen Beitrag zur Erreichung des SDG 4 leistet.

Publikation in anderen Sprachen:

Das könnte Sie auch interessieren:

p2023 news thumbnail
Publikationen
Fokusthema: Gender in Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP)
p2023 news thumbnail
Publikationen
Fokusthema: Menschenrechte in und durch Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP)
p2023 news thumbnail
Publikationen
MAP-Factsheet: SDG 1 – Menschenwürdige Arbeit für ein gutes Leben

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP), spannenden Veranstaltungen, Publikationen und Einblicken aus der Praxis.

Jetzt abonnieren und Teil der Partnerschaften 2030-Community werden!

Wir schützen Ihre Daten. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.