Allgemein

Partnerschaft ist nicht gleich Partnerschaft. Vom Netzwerk bis zur Multi-Akteurs-Partnerschaft (MAP) gibt es verschiedene Arten der partnerschaftlichen Zusammenarbeit, welche sich je nach Intensität der Einbindung verschiedener Akteur*innen und der Formalisierung ihrer Strukturen unterscheiden.

Die Übersicht stellt dar, wie sich Kooperationsformen voneinander abgrenzen und entlang eines Spektrums zunehmender Formalisierung verorten lassen. Die interaktive Version der Grafik finden Sie hier.

Die Publikation in weiteren Sprachen:

Das könnte Sie auch interessieren:

p2023 news thumbnail
Publikationen
Gleichberechtigte Zusammenarbeit in Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP)
p2023 news thumbnail
Publikationen
Gleichberechtigung der Geschlechter in Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP)
p2023 news thumbnail
Publikationen
Vier Elemente für Exitstrategien von Multi-Akteurs-Partnerschaften

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP), spannenden Veranstaltungen, Publikationen und Einblicken aus der Praxis.

Jetzt abonnieren und Teil der Partnerschaften 2030-Community werden!

Wir schützen Ihre Daten. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.