Das diesjährige SDG Global Festival of Action war von Vielfalt geprägt: Ideenvielfalt, wie die Agenda 2030 umgesetzt werden kann, einer Vielfalt der Herkünfte der Teilnehmer*innen und die Vielfalt der interaktiven Workshops, die angeboten wurden.

Ein besonderes Highlight war der Workshop von Partnerschaften2030, der am Freitag 3. Mai 2019 stattfand. Dieser Workshop zum Thema Multi-Akteurs-Partnerschaften wurde zusammen mit dem EEAC-Netzwerk organisiert und war ein voller Erfolg! Schon vor Beginn des Events war der Saal gefüllt und Teilnehmer*innen mussten sich auf dem Fensterbrett einen Platz suchen, oder nahmen stehend am Workshop teil. Die Redner*innen stellten erst kurz ihre Erfahrungen mit MAP vor und skizierten, welche Aspekte, Schwierigkeiten und Chancen sie gerne diskutieren würden. Im Anschluss arbeiteten die Teilnehmer*innen und Redner*innen in kleineren Diskussionsrunden zu den angebotenen Themen und berieten sich zum Umgang mit MAP. Zum Abschluss präsentierten die Teilnehmer*innen die Highlights in der großen Runde.

Selbst nach dem Workshop gab es noch immer Gesprächsbedarf. Die Teilnehmer*innen trafen sich deshalb zum Mittagessen in kleinen Gruppen und besprachen das Erlebte weiter.

Wenn Sie mehr zum Workshop, zum SDG Global Festival of Action 2019 oder Partnerschaften2030 erfahren möchten, dann laden wir Sie herzlich ein, unserem neuen Account auf Twitter unter @_P2030_ zu folgen.

Das könnte Sie auch interessieren:

p2023 news thumbnail
Aktuelles
Multi-Akteurs-Zusammenarbeit für Landverwaltung in Sierra Leone weiter gestärkt 
p2023 news thumbnail
Aktuelles
10 Jahre Allianz für Integrität: Globale Konferenz 2025 in Paris  
p2023 news thumbnail
Aktuelles
Indigene Rechte in der Energiewende – Die Global Battery Alliance setzt sich für verantwortungsvolle kritische Rohstofflieferketten ein  

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP), spannenden Veranstaltungen, Publikationen und Einblicken aus der Praxis.

Jetzt abonnieren und Teil der Partnerschaften 2030-Community werden!

Wir schützen Ihre Daten. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.