Im April 2019 fand das „Expert Group Meeting on Sustainable Development Goal 17“ im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City statt. Sustainable Development Goal (SDG) 17 zielt darauf ab, globale Partnerschaften zu stärken, um die Ziele der Agenda 2030 erfolgreich umzusetzen. Das Treffen mit dem Titel „Harnessing Means of Implementation (MOIs) through Multi-Stakeholder Partnerships to Build Inclusive and Equitable Societies“ wurde vom UN Department of Economic and Social Affairs (DESA) organisiert.

Geladen war eine Vielzahl von Experten, die mit der Arbeit in Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP) vertraut sind. Die Experten kamen unter anderem aus der Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Privatwirtschaft und internationalen Organisationen. Beim Expert Group Meeting ging es um Themen, wie die Verflechtungen zwischen einzelnen SDGs sowie die Effektivität bzw. Wirksamkeitsmessung von MAP. Wie die Zusammenarbeit in Partnerschaften bei der Umsetzung der SDGs gefördert werden kann und der Wissensaustausch vorangetrieben werden kann, wurde auch besprochen. Die halbtägige Sitzung fand im Hinblick auf das bevorstehende High Level Political Forum on Sustainable Development (HLPF) statt, das im Juli dieses Jahres stattfindet und bei dem ausgewählte SDGs bezüglich ihres Fortschrittes überprüft werden.

Mehr über die Veranstaltung und eine inoffizielle Zusammenfassung finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren:

p2023 news thumbnail
Aktuelles
Multi-Akteurs-Zusammenarbeit für Landverwaltung in Sierra Leone weiter gestärkt 
p2023 news thumbnail
Aktuelles
10 Jahre Allianz für Integrität: Globale Konferenz 2025 in Paris  
p2023 news thumbnail
Aktuelles
Indigene Rechte in der Energiewende – Die Global Battery Alliance setzt sich für verantwortungsvolle kritische Rohstofflieferketten ein  

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP), spannenden Veranstaltungen, Publikationen und Einblicken aus der Praxis.

Jetzt abonnieren und Teil der Partnerschaften 2030-Community werden!

Wir schützen Ihre Daten. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.