Von Partnerschaften2030

Weltweit haben rund 2,6 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberen Koch-Technologien. In ländlichen Regionen ist Biomasse oft der einzige Energieträger. Insbesondere Frauen nutzen Holz, um auf offenen Feuern Essen zuzubereiten, und leiden unter dem giftigen Rauch. Multi-Akteurs-Partnerschaften zielen auf Verbesserungen, etwa indem sie effiziente Herde und erneuerbare Energien in ländlichen Gebieten verbreiten.

Die Clean Cooking Alliance (CCA) hat sich genau diesem Themengebiet verschrieben. Am Beispiel der CCA verdeutlicht das vorliegende Factsheet den praktischen Nutzen und die Bedeutung von MAP im Kontext des SDG 7.  

Publikation in anderen Sprachen:

Das könnte Sie auch interessieren:

p2023 news thumbnail
Publikationen
Praxistipps: Institutionalisierung von und in Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP)
p2023 news thumbnail
Publikationen
MAP-Factsheet: SDG 1 – Menschenwürdige Arbeit für ein gutes Leben
p2023 news thumbnail
Publikationen
MAP-Factsheet: SDG 2 – Eine Welt ohne Hunger ist möglich

Bleiben Sie informiert!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Multi-Akteurs-Partnerschaften (MAP), spannenden Veranstaltungen, Publikationen und Einblicken aus der Praxis.

Jetzt abonnieren und Teil der Partnerschaften 2030-Community werden!

Wir schützen Ihre Daten. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.